zurück zum Team

Marlise Appel
Assistenz Erinnerungskultur und Gedenkstättenarbeit

Königstraße 52
22767 Hamburg
Mobil 0151 / 14 45 27 17
marlise.appel@akademie.nordkirche.de

 

vCard

Nach über 30 Jahren Berufsleben als Grafik-Designerin in verschiedenen Hamburger Verlagen begann im Sommer 2014 meine erfreulich neue Tätigkeit bei der Evangelischen Akademie der Nordkirche.

Das erste große Projekt, das ich seitdem begleite, können Sie auf www.denk-mal-gegen-krieg.de ansehen: Zum Beispiel Dokumentationen von Kriegerdenkmälern auf dem Gebiet der Nordkirche in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern und die Begleitung von Kirchengemeinden auf dem Weg "ihr" Denkmal zeitgemäß zu kommentieren – heute wichtiger als je zuvor!

2016 ging ich für sechs Jahre mit der Ausstellung "Neue Anfänge nach 1945? Wie die Kirchen Nordelbiens mit Ihrer NS-Vergangenheit umgingen" auf Wanderschaft. An 39 Stationen haben sie über 100 000 Menschen gesehen. Gefreut hat uns, dass auch sieben Kirchengemeinden in Mecklenburg-Vorpommern die Ausstellung zeigen wollten. Dafür wurden die Ausstellung und der Katalog ab 2018 erweitert. Nach einer weiteren Station in der Synagoge von Celle, fand dann 2022 die fulminante Endstation der Ausstellung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin statt. Dort sind auch die Kommentare unseres Studienleiters für Erinnerungskultur Dr. Stephan Linck zu den einzelnen Kapiteln gefilmt worden. Gucken Sie mal auf www.nordkirche-nach45.de

Seit 2021 schließt sich für mich der berufliche Kreis: Als Mitglied des Netzwerk Erinnerungskultur auf dem Gebiet der Nordkirche konzipiere und layoute ich die Publikation "GedenkenBedenken". Fünf Ausgaben sind bereits erschienen, zwei weitere sind in Arbeit. Hier können Sie hineinlesen: www.denk-mal-gegen-krieg.de/netzwerk/konzept/