Akademie-Studienleiter/in: Dr. Jörg Herrmann>
In Kooperation mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche
Podium und Gespräch
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung bis: 22.05.2023
Anmeldung erforderlich
Akademie-Studienleiter/in: Dr. Jörg Herrmann>
In Kooperation mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche
Podium und Gespräch
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung bis: 22.05.2023
Anmeldung erforderlich
Der Klimaprotest wird radikaler. „Letzte Generation“ heißt eine Gruppe, die durch Straßenblockaden von sich reden macht. Ihre Protestaktionen sind höchst umstritten.
Wir diskutieren mit Sonja Manderbach, Kirchenmusikerin und Aktivistin der „Letzten Generation“, über ihre Ziele und die Frage, ob ziviler Ungehorsam dabei helfen kann, die ökologische Transformation voranzutreiben. Unser zweiter Gesprächspartner ist der Jurist und Soziologe Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt, Gründer und Leiter der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik in Leipzig und Berlin. Ekardt initiierte die 2021 erfolgreiche Klimaklage vor dem Bundesverfassungsgericht und bereitete sie maßgeblich seit 2000 vor.