12. November 2024, 14.00 Uhr - 16.30 Uhr
Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock, Justus-von-Liebig-Weg 6, Seminarraum 1
Zu heiß, zu trocken, zu nass, zu …
Landwirtschaft im Klimawandel
Vortrag und Gespräch

Akademie-Studienleitung: Dr. Tanja Flehinghaus-Roux
Mit der der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock

Teilnahmegebühr: Die Veranstaltung ist kostenlos.

Gefördert durch die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung.

Programm

Anmeldung erbeten

Anmeldung rostock@akademie.nordkirche.de

Adresse: Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock
Justus-von-Liebig-Weg 6, Seminarraum 1, 18059 Rostock

Die Folgen des Klimawandels sind in der Landwirtschaft deutlich spürbar. Sie äußern sich unter anderem in schwerer bearbeitbaren Böden und verminderten Erträgen. Gleichzeitig trägt die Landwirtschaft selbst zum Klimawandel bei. Es bedarf daher dringend Strategien, mit denen landwirtschaftliche Betriebe den bevorstehenden Veränderungen wirksam begegnen können.

Im Gespräch mit Dr. Julia Drews, Wissenschaftlerin an der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA), beleuchten wir den wechselseitigen Einfluss von Landwirtschaft und Klimawandel. Gemeinsam erörtern wir die zu erwartenden Herausforderungen und diskutieren bestehende sowie zukünftig zu entwickelnde Handlungsoptionen.

Bild von Couleur auf Pixabay