Akademie-Studienleiter/in: Nora Steen>
Teilnahmegebühr: -
Anmeldung nicht erforderlich
In Kooperation mit dem Christian Jensen Kolleg
Zugangsdaten für das Online-Angebotr anfordern >
Die Teilnahme ist kostenlos.
Akademie-Studienleiter/in: Nora Steen>
Teilnahmegebühr: -
Anmeldung nicht erforderlich
In Kooperation mit dem Christian Jensen Kolleg
Zugangsdaten für das Online-Angebotr anfordern >
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Schöpfung erleben und dabei gemeinsam Theologie treiben. Das war unser Plan für die Theologische Sommerakademie. Nun ist alles anders – und die Sommerakademie wandert vom Christian Jensen Kolleg ins Netz. Denn ganz verzichten wollen wir nicht auf sie. Die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart sind durch die Corona-Krise noch größer geworden: Wie sieht ein gerechtes Zusammenleben in unserem Land aus? Und: wie sehr beeinflusst unser Umgang mit der Natur die Antworten auf diese Fragen? Auch im neuen Format bietet die Sommerakademie fünf Tage Zeit zur theologischen Reflexion über die politischen Herausforderungen der Gegenwart: Montag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 14 Uhr – Möglichkeit, sich per Zoom mit anderen Teilnehmenden auszutauschen 18 Uhr – Referat/Impuls zum Thema Freitag: Die Teilnehmenden erhalten Literatur zur Vorbereitung und Impulse zur Tagesgestaltung. Die Vorträge werden aufgezeichnet und stehen später kostenlos auf Youtube zur Verfügung.
18 Uhr – Kennenlernen und thematische Einführung
8 Uhr – Per E-Mail werden Lektürevorschläge und Impulse für den Tag verschickt
Dienstag: Prof. Christfried Böttrich aus Greifswald zum Thema "Gerechtigkeit"
Mittwoch: Prof. Klara Butting aus der Woltersburger Mühle zum Thema "Frieden"
Donnerstag: Dr. Dietrich Werner aus Berlin zum Thema "Bewahrung der Schöpfung"
14 Uhr – Abschluss