logo

Archiv

20. Oktober 2022, 18.00 Uhr - 20.00 Uhr
Online-Veranstaltung

Wie weiter mit der Tierhaltung?

Zwischen Aufhören und Investieren | Fleisch ist kein Gemüse


Akademie-Studienleiter/in: Dr. Tanja Flehinghaus-Roux>

In Kooperation mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche (KDA)

Impuls und Gespräch

Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenlos

Gefördert durch die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung

Programm >

Anmeldung nicht erforderlich

Diese Veranstaltung fällt leider aus und wird voraussichtlich im 1. Quartal 2023 nachgeholt.

Ernährungssicherheit, Schutz von Klima und Biodiversität, mehr Tierwohl und immer mehr vegane Alternativen: Tierhalterinnen und Tierhalter stehen wie in keinem anderen landwirtschaftlichen Betriebszweig vor großen Herausforderungen. Wie soll, muss und kann es mit der Tierhaltung weitergehen? Kann es gelingen, die dringlich eingeforderten Umweltschutzziele mit ausreichend hoher Produktionsleistung zu verknüpfen und so gleichermaßen Einkommen für die Betriebe wie Gemeinwohlleistungen überzeugend zu gewährleisten? Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Friedhelm Taube (Universität Kiel) und Silvia Ey (Bauernverband MV).

< zurück