Teilnahmegebühr: -
Anmeldung nicht erforderlich
In Kooperation mit dem Christian Jensen Kolleg
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Zahl der Teilnehmer/innen ist auf 25 Personen begrenzt.
Teilnahmegebühr: -
Anmeldung nicht erforderlich
In Kooperation mit dem Christian Jensen Kolleg
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Zahl der Teilnehmer/innen ist auf 25 Personen begrenzt.
Die Kirchenaustritte sind 2019 auf einen historischen Höchststand gestiegen. 542.700 Menschen haben die beiden großen Kirchen verlassen. Selbst pessimistische Prognosen hatten das nicht vorhergesagt. Das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD (SI) soll nun die Ursachen der hohen Austrittszahlen untersuchen. Gesprächspartner/innen aus verschiedenen Bereichen der Kirche werden ihre Erfahrungen und Perspektiven in das Gespräch einbringen: Prof. Sandra Bils (midi - Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung), Pröpstin Petra Kallies (Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg), Landespastor Heiko Naß (Diakonie SH), Pastor Matthias Ballke (Kirchengemeinde Kemnitz, Pommern):
Prof. Georg Lämmlin, Direktor des SI, wird auf Einladung der Evangelischen Akademie der Nordkirche und des Christian Jensen Kollegs in dieser Online-Diskussionsrunde die Zahlen einordnen und mit den Teilnehmer/innen diskutieren: Was bedeuten die Zahlen für die Institution Kirche? Kann Kirche noch aus eigener Kraft gegensteuern?