Akademie-Studienleiter/in: Dr. Jörg Herrmann>
Teilnahmegebühr: -
Anmeldung nicht erforderlich
Flyer zur Veranstaltung>
Anmeldung nicht erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos
Akademie-Studienleiter/in: Dr. Jörg Herrmann>
Teilnahmegebühr: -
Anmeldung nicht erforderlich
Flyer zur Veranstaltung>
Anmeldung nicht erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos
Die sozialen Medien sind ein vieldeutiges Phänomen. Auf der einen Seite bringen Facebook, Instagram und Co. Menschen zusammen und stiften neue digitale Gemeinschaften, die – bis hin zu politischen Konsequenzen – in das Real Life hineinwirken. Auf der anderen Seite tragen sie aber auch zur Polarisierung und dem Entstehen von Filterblasen und Echokammern bei und vertiefen dadurch Spaltungen und erschweren Verständigungsprozesse in Gesellschaften. Wie sind diese Prozesse insgesamt einzuschätzen? Wie verändern sie die Gemeinschaftsbildung und was bedeutet das für den sozialen Zusammenhalt? Über diese Fragen sprechen wir mit dem Soziologen Dr. Jan-Hinrik Schmidt vom Leibniz-Institut für Medienforschung - Hans-Bredow-Institut und Martin Fehrensen vom Social Media Watchblog.