logo

Publikationen

Zukunft angesichts der ökologischen Krise? Theologie neu denken

Wie steht der Mensch zur Mitschöpfung? Ist eine gute Zukunft für alles Leben möglich? Erderwärmung, Artensterben, Corona – die ökologischen Krisen unserer Zeit stellen nicht nur Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen, sondern werfen auch neue theologische Fragen auf. Der Sammelband beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven, wie Theologie angesichts dieser Herausforderungen neu gedacht werden kann. Dabei wird unter anderem deutlich, dass eine Abkehr vom Anthropozentrismus hin zu einem Verständnis der Schöpfung, das um die Vernetztheit allen Lebens weiß, dringend nötig ist.
Die vorliegende Aufsatzsammlung präsentiert alle theologischen Beiträge dieser Tagung sowie weitere später eingereichte Beiträge aus dem Kreis der Teilnehmenden. Von Akademie-Direktor Dr. Jörg Herrmann stammt der Aufsatz „Freiheit in Zeiten der Klimakrise. Gesellschaftliche Trends, christliche Ethik und das Gespenst der Ökodiktatur“.

Ruth Gütter, Geog Hofmeister, Christoph Maier, Wolfgang Schürger (Hrsg.)
Evangelische verlagsanstalt Leipzig 2022
318 Seiten
ISBN 978-3-374-07048-0
25,00 Euro

PDF zum Download >