logo

Publikationen

Dietrich Bonhoeffer – Orientierung für Analyse und Widerstand

1. Diese epd Dokumentation enthält zwei Vorträge einer Veranstaltung der Evangelischen Akademie der Nordkirche, die am 23. April 2015 in Hamburg stattfand.

Hannes Heer: "Die Feigen und die Dummen. Dietrich Bonhoeffers Analyse von Nationalsozialismus und Bürgertum".

Prof. Dr. Ralf K. Wüstenberg: "Widerstand aus Glauben? – Bonhoeffers Bedeutung für Zeitanalyse und verantwortliches Handeln".

 
2. Auszüge aus einem Grundlagentext des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

• Geleitwort

• Einleitung: Das Zusammenleben mit Angehörigen anderer Religionen und Weltanschauungen als theologische Aufgabe und praktische Herausforderung.

• IV. Handlungsfelder in Gemeinde und Kirche

Aus der epd-Berichterstattung:

• Rainer Clos (epd): Aufklärung und Dialog statt Abkapselung – Evangelische Kirche erörtert in Positionspapier Wege für Zusammenleben in religiöser Vielfalt.

• Theologe Schmidt-Leukel beklagt Widersprüche in EKD-Religionspapier.

epd Dokumentation Nr. 30, Juli 2015, 26 Seiten.

Bestellung beim Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) vertrieb@gep.de, Tel. 069 58 098-191