In Kooperation mit der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern
Tagung
Teilnahmegebühr: 85 Euro, EZ-Zuschlag 15 Euro
Gefördert durch den Kinder- und Jugendplan des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Anmeldung erforderlich
In Kooperation mit der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern
Tagung
Teilnahmegebühr: 85 Euro, EZ-Zuschlag 15 Euro
Gefördert durch den Kinder- und Jugendplan des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Anmeldung erforderlich
Spielen macht in erster Linie Spaß. Es weckt die innere Motivation und fördert Kreativität. Methoden des Game-based Learning nutzen bewusst Spielsettings und –dynamiken und deren Reflektion. Durch das erfolgreiche Lösen von Problemen, Aufgaben und Rätseln entstehen ein positives Kompetenzerleben und Selbstwirksamkeitserfahrung. Durch digitale Medien hat das Spielerische neu an Bedeutung gewonnen. Damit sind nicht nur digitale Spiele gemeint, sondern eine gewisse Art der Neugierde und Entdeckerfreude. Mit diesen Drei Tagen im August haben wir die spielbasierte Fortbildung vom November letzten Jahres, die nicht stattfinden konnte, neu konzipiert. Viel Spaß!