Akademie-Studienleiter/in: Dr. Tanja Flehinghaus-Roux>
Teilnahmegebühr: -
Anmeldung nicht erforderlich
In Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz und Palliativmedizin Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Akademie-Studienleiter/in: Dr. Tanja Flehinghaus-Roux>
Teilnahmegebühr: -
Anmeldung nicht erforderlich
In Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz und Palliativmedizin Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Wie kommt der Tod in meinem Leben vor? Privat, im Beruf oder Ehrenamt? Setze ich mich damit auseinander oder ist es immer noch ein Tabuthema? Das Thema Sterben und Tod beschäftigt uns heutzutage in vielen Facetten, ist verbunden mit Begriffen wie Sterbebegleitung statt aktive Sterbehilfe, Vorsorgevollmacht oder sogar Nahtoderfahrungen. Im Herbst 2015 soll vom deutschen Bundestag ein neues Gesetz zur Sterbehilfe verabschiedet werden. Vor dem Hintergrund der laufenden politischen Debatte werden wir uns mit den rechtlichen und ethischen Fragen, die sich am Lebensende stellen, auseinander setzen und die Möglichkeiten und Grenzen einer palliativmedizinischen und hospizlichen Betreuung Sterbender diskutieren. Unsere Aufmerksamkeit werden wir dabei auch auf diejenigen richten, die sterbende Menschen betreuen.