logo

Archiv

26. November 2019, 12.15 Uhr - 14.00 Uhr
20345 Hamburg, Palais Esplanade, Esplanade 15

Ernst Barlach

Nationalsozialismus und "Emigration im Vaterland"


Akademie-Studienleiter/in: Jürgen Heilig>

Teilnahmegebühr: -

Anmeldung nicht erforderlich

In Kooperation mit der Buchhandlung stories!

Teilnahmebeitrag: 5 €
Die Bezahlung erfolgt vor Ort in bar.

 

FÜR DIESE VERANSTALTUNG GIBT ES NUR NOCH WENIGE RESTPLÄTZE.
Falls Sie Interesse haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail >

Programm >

 

Im Januar steht der 150. Geburtstag von Ernst Barlach an. Angesichts der Verehrung, die der Künstler in der Nachkriegszeit erlebte, ist es erstaunlich, dass erst jetzt die erste große Biographie über ihn erscheint. Autor ist der Publizist Gunnar Decker. Mit ihm diskutiert über "innere Emigration" in der NS-Zeit der Kunsthistoriker Prof. Dr. Olaf Peters von der Universität Halle-Wittenberg. Ein Thema, bei dem angesichts der Enthüllungen über Emil Nolde nüchterne Reflexion gefragt ist.

< zurück