Akademie-Studienleiter/in: Dr. Stephan Linck>
Teilnahmegebühr: -
Anmeldung nicht erforderlich
In Kooperation mit der KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund
Die Teilnahme ist kostenlos
Akademie-Studienleiter/in: Dr. Stephan Linck>
Teilnahmegebühr: -
Anmeldung nicht erforderlich
In Kooperation mit der KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund
Die Teilnahme ist kostenlos
Die Ausstellung, die noch bis zum 1. September zu sehen ist, zeichnet die Lebenswege von dreizehn Frauen nach, die sich aufgrund ihrer Geisteshaltung kritisch oder oppositionell gegenüber dem NS-Regime verhalten hatten und deshalb verhaftet worden waren. Zum Abschluss der Ausstellung hält Jan van Ommen einen Vortrag über seine Mutter unter dem Titel "Eine Bibel im KZ. Eine Christin berichtet von ihren Erfahrungen in den KZs Vught, Ravensbrück und Dachau".