logo

Archiv

9. März 2018, 18.30 Uhr - 11. März 2018, 13.30 Uhr
18273 Güstrow, Haus der Kirche, Grüner Winkel 10

Meine Demenz - Deine Demenz - Unsere Zukunft

Wie gehen wir mit den Herausforderungen um?


Akademie-Studienleiter/in: Dr. Tanja Flehinghaus-Roux>

Teilnahmegebühr: -

Anmeldung nicht erforderlich

In Kooperation mit der Arbeitsstelle Ethik im Gesundheitswesen des Kirchenkreisverbands Hamburg und dem Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis.

Programm >

Tagungsdokumentation

Vortrag Dr. Ingo Kilimann >

Vortrag Dr. Daniela Ringkamp >

Workshop-Thesen >

Ergebnisse des World Café >

Burkhard SchmidtBurkhard Schmidt

Obwohl das Thema Demenz und die gesellschaftlichen Herausforderungen durchaus thematisiert werden, scheint es noch nicht wirklich angekommen zu sein auf der real greifbaren Ebene. Die prognostizierten Zahlen der Demenzentwicklung sprechen jedoch dafür, dass im Prinzip niemand an diesem Thema vorbei kommen wird – ob nun aus privater oder beruflicher Betroffenheit.
Welche Bedeutung hat diese Entwicklung für unsere Gesellschaft und wie können wir auch im Alltag verantwortlich mit den entstehenden Herausforderungen umgehen? Wir laden Sie ein, sich mit medizinischen, bevölkerungspolitischen, pflegerischen, seelsorgerlichen, ethischen und ganz praktischen Aspekten von Demenz auseinander zu setzen.

Die Tagung richtet sich an Mitarbeitende und Ehrenamtliche aus den Bereichen Pflege, Krankenhaus, Seelsorge und Hospiz.

< zurück