Akademie-Studienleiter/in: Dr. Jörg Herrmann>
Teilnahmegebühr: -
Anmeldung nicht erforderlich
In Kooperation mit der Katholischen Akademie, zu Gast im Abaton-Kino.
Anmeldung nicht erforderlich.
Eintritt: 8,50 €, ermäßigt 7,50 €
Akademie-Studienleiter/in: Dr. Jörg Herrmann>
Teilnahmegebühr: -
Anmeldung nicht erforderlich
In Kooperation mit der Katholischen Akademie, zu Gast im Abaton-Kino.
Anmeldung nicht erforderlich.
Eintritt: 8,50 €, ermäßigt 7,50 €
Porträt des Künstlers Joseph Beuys (1921 - 1986), der mit seinen Installationen nicht nur die kulturelle Öffentlichkeit aufwühlte, sondern auch mit seinen politischen Interventionen für Aufsehen sorgte. Beuys' ikonische Erscheinung und seine Streitbarkeit machten ihn zum begehrten Objekt der Medien, was der materialreiche, in einem langen Konzentrationsprozess entstandene Dokumentarfilm dazu nutzt, den "ganzen" Beuys vorzustellen. Die collagenartige Gestaltung erzeugt eine große Unmittelbarkeit, die den historischen Abstand aufhebt und Beuys' Werk ebenso wie seine Botschaft für die Gegenwart erschließt (Text:filmdienst) "Beuys" ist ebenfalls am 8. November um 15 Uhr im Abaton-Kino zu sehen. Wer am 4. oder 8. November im Beuys-Film im Abaton war, hat mit dem Kino-Ticket freien Eintritt zur Veranstaltung "Salon Licht & Dunkel: Gespräch mit Andres Veiel" am 8. November um 19 Uhr, Katholische Akademie Hamburg, Herrengraben 4, 20459 Hamburg