logo

Archiv

3. April 2023, 19.30 Uhr - 22.00 Uhr
22765 Hamburg, Zeise Kinos, Friedensallee 7-9

Der vermessene Mensch

Dritter Film der Reihe | Licht und Dunkel. Gespräche über Religion und Film


Akademie-Studienleiter/in: Dr. Jörg Herrmann>

In Kooperation mit Katholischer Akademie Hamburg und den Zeise Kinos

Teilnahmegebühr: 11 Euro, ermäßigt 10 Euro

Programm >

Anmeldung nicht erforderlich

Lars Kraume, D 2022, 116 Min.

Alexander Hoffmann ist entschlossen, das Lebenswerk seines Vaters, Ethnologe der ersten Stunde, fortzuführen. Angewidert vom Vermessen der Schädel, das die Überlegenheit der weißen Rasse pseudo-wissenschaftlich zu legitimieren sucht, will er Gegenbeweise finden und nimmt Kontakt zu Kezia Kambazembi auf, der Dolmetscherin einer Delegation von Nama und Herero, die zur Teilnahme an einer „Völkerschau“ gezwungen wurden. Kurz nach der Rückreise der Delegation beginnt im damaligen „Deutsch-Südwestafrika“ ein Aufstand gegen die deutsche Kolonialmacht.

Der Film gibt Antworten auf einige hochaktuelle Fragen, etwa auf die, warum im heutigen Namibia die ersten Konzentrationslager gebaut wurden und wie so viele Schädel von Nama und Herero in deutsche Museen gelangten.

Im Publikumsgespräch sind der Regisseur Lars Kraume und die Ethnologin Prof. Barbara Plankensteiner (angefragt), Direktorin des Museums am Rothenbaum Kulturen und Künste der Welt, zu Gast.

< zurück