logo

Archiv

22. März 2023, 17.30 Uhr - 21.00 Uhr
18055 Rostock, Societät Rostock maritim e.V., August-Bebel-Str. 1

Blickwechsel

Möglichkeiten und Grenzen der Kunst in einer durch Gewalt zerrissenen Welt


Akademie-Studienleiter/in: Wiebke Juhl-Nielsen>

Podium und Gespräch

Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenlos

Gefördert durch die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung der Nordkirche

Programm >

Anmeldung bis: 21.03.2023

Anmeldung erbeten

Anmeldung> rostock@akademie.nordkirche.de

Auf Augenhöhe sehen die Besucherinnen und Besucher
der Ausstellung 61 auf Leinwandnessel gestickte fast
quadratische Porträts von Menschen. Sofort erkennt
unser Auge: Es sind Menschen mit Migrationshintergrund.
Wir begegnen ihnen auf Augenhöhe, können ihnen nicht
ausweichen. Fast wirken die Gesichter wie verfremdete
Passfotos. Die Stirn der Dargestellten wirkt durch rote
Faden entstellt – vernarbte Verletzungen. Sie haben mit
dem Grund der Ausreise oder Flucht zu tun.
Diese Installation „Einwanderung“ der Münchner Künstlerin
Sybille Loew steht im Zentrum des Abends. Zusammen
mit dem Medienpädagogen Dr. Andreas Mertin und im
Gespräch mit Sybille Loew werden wir nach den Möglichkeiten
und auch Grenzen der Kunst in einer durch Gewalt
zerrissenen Welt fragen. Wie werden wir durch diese
Kunstwerke in Bewegung gebracht? Wie verändert die
Konfrontation mit den individuellen Migrationsgeschichten
unsere persönlichen Einstellungen? Im Gespräch
mit Jochen Schmidt und Willfrid Knees werden wir diese
Fragen im Blick auf gesellschaftliche Bildungsprozesse
vertiefen.

< zurück