logo

Archiv

3. November 2022, 12.15 Uhr - 14.00 Uhr
20354 Hamburg, Palais Esplanade, Esplanade 15

"Verbot und Verzicht"

Politik aus dem Geiste des Unterlassens | Viertel nach Zwölf - Hamburger Mittagsgespräche


Akademie-Studienleiter/in: Jürgen Heilig>

In Kooperation mit der Buchhandlung stories!

Impuls und Gespräch

Teilnahmegebühr: 5 € (inkl, Mittagsimbiss)

Programm >

Anmeldung bis: 02.11.2022

Anmeldung erforderlich

Anmeldung>

Für die Veranstaltung gibt es keine freien Plätze mehr.

Nicht erst die Grünen haben leidvoll erfahren, wie es ist, in Deutschland als Inbegriff von Verbotspolitik zu gelten. Doch in Zeiten von Klimakrise, Pandemie und Ukrainekrieg ist „Verzicht“ vielleicht gar ein Gebot der Stunde für die eigene Lebensführung. Doch warum wecken in uns entsprechende Forderungen solche Emotionen? Und wem kann andererseits „Verzicht“ überhaupt abverlangt werden? Auch Alleinerziehenden, Arbeitslosen und Niedriglohnbeschäftigten?
Zu Gast ist der Berliner Politikwissenschaftler Prof. Philipp Lepenies, dessen Buch über "Verbot und Verzicht" kürzlich bei Suhrkamp erschienen ist. Seine Gesprächspartnerin ist die Hamburger DGB-Chefin Tanja Chawla.

< zurück