logo

Archiv

26. April 2022, 20.00 Uhr - 22.00 Uhr
18057 Rostock, Peter-Weiß-Haus, Doberaner Str. 21

Fest des Lebens oder Tanz auf dem Vulkan?

Im Rausch des Aufruhrs. Deutschland 1923


Akademie-Studienleiter/in: Wiebke Juhl-Nielsen>

In Kooperation mit dem Kempowski Archiv - Ein bürgerliches Haus, dem Literaturhaus Rostock und der anderen buchhandlung

Lesung und Gespräch

Teilnahmegebühr: Vvk: 6 Euro, Ak: 7 Euro

Programm >

Anmeldung erforderlich

Anmeldung> https://ticketing07.cld.ondemand.com/shop/22/link/event/17928

Die Veranstaltung wurde aufgrund der aktuellen Pandemielage vom 23.3. auf den 26.4 2022 verlegt.

1923 – turbulentestes und spannendstes Jahr der Weimarer Republik. Es ist das Jahr der Hyperinflation, in der Angestellte die Geldscheine eines Wochenlohns mit der Schubkarre transportierten. 1923 ist das Jahr der Besetzung des Ruhrgebiets und einer heftigen Streikwelle. 1923 ist das Jahr von blutig niedergeschlagenen kommunistischen und nationalsozialistischen Aufstandsversuchen. Und es ist das Jahr radikaler Gegensätze zwischen bitterer Armut einerseits und einer orchideenhaft blühenden Unterhaltungskultur. 1923 ist in seiner Ambivalenz das Ende der Nachkriegszeit und der Auftakt zu den Goldenen Zwanziger Jahren der Weimarer Republik.

Christian Bommarius setzt das Panorama eines Jahres der Extreme durch eine Vielzahl meisterhaft erzählter Geschichten und Porträts in seinem Buch "Im Rauch des Aufruhrs. Deutschland 1923" zusammen.

< zurück