logo

Archiv

30. November 2021, 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Online-Veranstaltung

Opium fürs Volk?

Religion und Religionspolitik in China


In Kooperation mit dem Zentrum für Mission und Ökumene, der Chinainfostelle und dem Christian Jensen Kolleg, Breklum.

Fachtag

Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung erbeten

Anmeldung> buerobreklum@nordkirche-weltweit.de
oder Telefon 04671 9112-14

Den Link zur Zoom-Veranstaltung erhalten Sie nach Anmeldung.

Durch die Presse ging kürzlich die Nachricht, dass Bibel- und Koran-Apps in China aus den Appstores entfernt wurden, gleichzeitig wurde - nach 35 Jahren - die kirchliche Zusammenarbeit in die Partnerschaft zwischen Hamburg und Shanghai eingetragen. Wohin steuert die chinesische Regierung? Und wie verhalten sich die religiösen Gemeinschaften dazu? Mit einer Einführung in aktuelle Aspekte und Tendenzen der chinesischen Religionspolitik und im Gespräch mit einem chinesischen Theologen und einer deutschen Auslandspastorin, die live aus Shanghai zugeschaltet sein wird, gehen wir den Fragen nach, ob und inwieweit China die Religionen instrumentalisiert und wie das Leben von religiösen Gemeinschaften in China konkret aussieht. 

Referentinnen und Referenten:

Isabel Friemann (Ostasien-Referat und China-Infostelle)
Pastorin Dr. Annette Mehlhorn (dt. Auslandsgemeinde Shanghai - live zugeschaltet)
Pastor Dr. Liu Ruomin (Missionsakademie Hamburg) 

< zurück