logo

Aktuelles

2. April 2020, 19.30 Uhr
10179 Berlin, Parochialkirche, Klosterstraße 67

Neue Anfänge nach 1945? – Abschluss der Ausstellung // entfällt

Wie die Landeskirchen Nordelbiens mit ihrer NS-Vergangenheit umgingen I Wanderausstellung der Nordkirche


Akademie-Studienleiter/in: Dr. Stephan Linck>

Teilnahmegebühr: -

Anmeldung nicht erforderlich

Die Veranstaltung fällt aufgrund der Corona-Pandemie aus.

 

In Kooperation mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, der Landesvertretung Schleswig-Holstein in Berlin, dem Berliner Forum für Geschichte und Gegenwart e.V. und der Evangelischen Akademie zu Berlin

Anmeldung nicht erforderlich

Die Teilnahme ist kostenlos

Einladung >

Veranstaltungsprogramm >

Weitere Informationen >

 

Die Ausstellung in der Turmhalle von St. Marien, StralsundDie Ausstellung in der Turmhalle von St. Marien, Stralsund

Nach vier Jahren Wanderschaft durch die Nordkirche wird die Ausstellung vom 2. bis 29. April in Berlin ein letztes Mal gezeigt. Ein Anlass, zurückzublicken auf den Stand der Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit. Zur Eröffnungsveranstaltung begrüßen wir Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, Prof. Dr. Johannes Tuchel und die Kuratorinnen der Ausstellung Prof. Stefanie Endlich, Monica Geyler-von Bernus und Beate Rossié. 

< zurück