logo

Aktuelles

28. November 2019, 19.30 Uhr
23552 Lübeck, Dom zu Lübeck, Mühlendamm 2-6

Der zärtliche Roboter

Künstliche Intelligenz in der "berührungslosen Gesellschaft" I Was ist der Mensch?


Akademie-Studienleiter/in: Dr. Jörg Herrmann>

Teilnahmegebühr: -

Anmeldung nicht erforderlich

In Kooperation mit der evangelischen Domgemeinde Lübeck, der katholischen Propsteigemeinde Lübeck und der Katholischen Akademie Hamburg

Anmeldung nicht erforderlich

Die Teilnahme ist kostenlos

Flyer zur Veranstaltung>

© Elke Buttgereit© Elke Buttgereit

Immer wieder hören wir in letzter Zeit von "Sozialen Robotern", die nicht nur technische Abläufe optimieren, sondern menschliche Interaktion ersetzen können. Im Gesundheitswesen wird intensiv an der Entwicklung von Pflegerobotern gearbeitet, die vor allem bei alten und dementen Menschen zum Einsatz kommen. Was ist von diesen Entwicklungen zu halten? Sind sie Ausdruck einer Gesellschaft, in der Vereinsamung und Bedürftigkeit zunehmen, nicht aber Empathie und Kommunikationsfähigkeit? Oder weisen sie angesichts des dramatischen Fachkräftemangels im Gesundheitswesen in die richtige Richtung?

Die Journalistin Elisabeth von Thadden, die im letzten Jahr das Buch "Die berührungslose Gesellschaft" geschrieben hat, diskutiert mit den Wissenschaftlern Jens Lüssem und Ipke Wachsmuth, die beide an der Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz arbeiten, was wir von Robotern zu erwarten oder zu befürchten haben.

< zurück