Anmeldung erforderlich
Adresse: Anscharkirche, Am Alten Kirchhof/Christianstraße, 24534 Neumünster
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die lutherische Kirche in Norddeutschland eine Volkskirche. An diesem Selbstverständnis hielt sie fest, als das Kaiserreich zusammenbrach. Doch welches Verständnis von Volk lag dem Ziel von Volkskirche zugrunde? Und wurde ihm aufs Maul geschaut, nach dem Mund geredet oder wurden ihm gar die Stichworte gegeben? Der Historiker Stephan Linck führt ein in das Verhältnis von Evangelisch-Lutherischer Kirche und der völkischen Bewegung vor und während der Weimarer Republik.
In Kooperation mit der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Anschar, Neumünster
Eintritt frei