Akademie-Studienleiter/in: Wiebke Juhl-Nielsen>
Teilnahmegebühr: -
Anmeldung nicht erforderlich
Anmeldung nicht erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos
Akademie-Studienleiter/in: Wiebke Juhl-Nielsen>
Teilnahmegebühr: -
Anmeldung nicht erforderlich
Anmeldung nicht erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos
Vom sinnlich Organischen hin zum tektonisch Brüchigen, von Idyllen und Katastrophen. Der Bildhauer Wolfgang Friedrich sieht seine Arbeit als Gratwanderung hin zur eigenen Mitte, die Welt als Modell, in dem das Auge lange umherwandern kann, ohne anzukommen. Für seine aus der Antike entlehnten Skulpturen verwendet Friedrich hauptsächlich Wachs, Gips, Ton und Bronze. Neben seinem plastischen Arbeiten begleiten zunehmend Zeichnungen und Radierungen sein Werk.