logo

Aktuelles

28. Januar 2017, 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
24988 Oeversee, Akademie Sankelmark, Akademieweg 6

Tradition und Häresie

Zum Umgang mit Heldenverehrung in und um Kirchen I Begleitprogramm der Ausstellung "Neue Anfänge nach 1945? Wie die Landeskirchen Nordelbiens mit der NS-Vergangenheit umgingen"


Akademie-Studienleiter/in: Dr. Stephan Linck>

Teilnahmegebühr: -

Anmeldung nicht erforderlich

In Kooperation mit der Akademie Sankelmark

Anmeldung erbeten >

Teilnahmebeitrag: 39 Euro, erm. 20 Euro

Flyer >

Unsere Geschichte ist in Vielem gegenwärtig. Gerade die alten Kirchen und Friedhöfe geben davon beredtes Zeugnis. Hier finden sich oft Gefallenentafeln, Gedenkbücher und Kriegerdenkmäler. Sie enthalten vielfach Deutungen von vergangenen Kriegen und Gewaltherrschaften, die uns heute fremd sind. Der Workshop versucht eine Bestandsaufnahme des heutigen Umgangs in der Nordkirche und soll zu Überlegungen zu einem künftigen Umgang mit Ehrentafeln und Kriegerdenkmälern anregen.

< zurück