7. März 2025, 18.30 Uhr - 9. März 2025, 13.30 Uhr
Güstrow, Haus der Kirche, Grüner Winkel 10
Toleranz
Ein anspruchsvolles Konzept im hospizlichen Alltag?
Tagung

Akademie-Studienleitung: Dr. Tanja Flehinghaus-Roux
Mit der Arbeitsstelle Ethik im Gesundheitswesen des Kirchenkreisverbands Hamburg

Teilnahmegebühr: 160 Euro DZ, 180 Euro EZ

Gefördert durch die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung.

Programm

Anmeldung bis: 17.01.2025

Anmeldung erforderlich

Anmeldung

Adresse: Haus der Kirche
Grüner Winkel 10, Güstrow

Toleranz hat in hospizlichen Einrichtungen einen hohen Stellenwert, doch ihre Umsetzung ist oft herausfordernd. Sie stößt an Grenzen, wenn persönliche Überzeugungen oder kulturelle Unterschiede ins Spiel kommen. Intoleranz kann ungewollt auftreten, etwa durch Vorurteile oder emotionale Belastungen. Die Tagung, die sich mit verschiedenen Toleranzkonzepten beschäftigt, bietet eine wertvolle Plattform, um über diese Herausforderungen nachzudenken. Der Austausch von Erfahrungen kann helfen, Strategien zu entwickeln, um eine respektvolle und offene Haltung im Alltag zu fördern. So kann Toleranz in der Begleitung von Menschen in schwierigen Lebensphasen besser gelebt werden.

Bild von DS stories auf Pexels

Die Tagung richtet sich an haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende aus den Bereichen Pflege, Krankenhaus, Seelsorge und Hospiz.