logo

Aktuelles

23. November 2023, 19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Online-Veranstaltung

Die Hamburger Klimapolitik

Kann sie ihre Ziele erreichen und wenn ja: wie? | Transformationssalon – Perspektiven für eine zukunftsfähige Gesellschaft


Akademie-Studienleiter/in: Dr. Jörg Herrmann>

In Kooperation mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche(KDA)

Podium und Gespräch

Teilnahmegebühr: Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldung bis: 21.11.2023

Anmeldung erforderlich

Anmeldung>

pexels-markus-spiske-2990610pexels-markus-spiske-2990610

Hamburg hat ein ehrgeiziges Klimaschutzgesetz verabschiedet. Danach will die Hansestadt fünf Jahre früher als der Bund klimaneutral werden und die Emissionen bis 2040 um 70 Prozent gegenüber dem Basisjahr 1990 reduzieren. Kann das gelingen? Wie sind die geplanten Maßnahmen zu bewerten? Sind sie zumutbar? Reichen die Förderungen,  insbesondere im Blick auf die Themen Bauen, Wohnen und Heizen?
Welche Formen zivilgesellschaftlichen Engagements können die ökologische Transformation der Stadt unterstützen? Um diese Fragen geht es im Gespräch mit verantwortlichen Politikerinnen und Politikern und engagierten Hamburger Bürgerinnen und Bürgern.

< zurück