Im Mai meldete das Hamburger Abendblatt, dass die Hansestadt in Sachen Verkehrswende auf einem guten Weg sei, der Autoverkehr gehe zurück, der Radverkehr und die Nutzung von Bussen und Bahnen nehme zu. Und überhaupt gebe es weniger Verkehr in Hamburg – „vor allem, weil sich das Homeoffice immer stärker durchgesetzt hat“. Im ländlichen Raum dagegen ist es derzeit kaum möglich, auf das Auto zu verzichten. Dabei brauchen wir die Mobilitätswende dringend, denn bundesweit sieht die Lage düster aus: im Verkehrssektor werden die Klimaziele nicht nur nicht erreicht, die Emissionen steigen sogar. Wir diskutieren mit dem Berliner Mobilitätsforscher Prof. Andreas Knie, mit Nelly Waldeck, der Sprecherin für Mobilität und Klima der Landtagsfraktion der Grünen in Schleswig-Holstein, und Torsten Düwel, Mitarbeiter des Kreises Schleswig-Flensburg beim Projekt SMILE24. Dabei liegt der Fokus auf den ländlichen Räumen, hier sind die größten Herausforderungen zu bewältigen.