Die Seiten der Regionalzentren für demokratische Kultur befinden sich momentan im Umbau. Neben allen bisherigen Inhalten finden sich deshalb schrittweise neue Themen und Änderungen in der Seitenstruktur. Sollten Sie gesuchte Inhalte nicht finden, melden Sie sich in dringenden Fällen gern per E-Mail >
Die Angebote der "Regionalzentren für demokratische Kultur" in Trägerschaft der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) unterstützen bei der Stärkung und Weiterentwicklung der demokratischen Rahmenbedingungen.
• Wer sich zum Beispiel für sein Unternehmen oder seine Institution ein wirklichkeitsnahes demokratisches Leitbild wünscht und dessen Entwicklung anregen möchte …
• Wer sich in kommunalen Gremien oder anderen Strukturen mit Vertretern demokratiefeindlicher Parteien konfrontiert sieht …
• Wer die Befürchtung hat, dass in seinen privaten oder geschäftlichen Netzwerken auch rechtsextreme Personen vertreten sein könnten …
…… findet in den Regionalzentren für demokratische Kultur in Trägerschaft der Evangelischen Akademie der Nordkirche Beratung, Fortbildung und andere Formen der Unterstützung.
1. Forum Kirche und Rechtsextremismus im Norden 2014
Vitalisierung ländlicher Räume ist auch Prävention gegen Rechtsextremismus (1)
Vitalisierung ländlicher Räume ist auch Prävention gegen Rechtsextremismus (2)
Informationsbroschüre "Intergenerativer Gemeinsinn im ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommerns"
Lokaler Aktionsplan Bad Doberan. Infobroschüre Maßnahmen 2007 bis 2010
Informationsbroschüre "Ökumenische Besuchsreise zu Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland"
Informationsbroschüre "Handreichung für Kirchgemeinden"
Pressemitteilung "Präventionsrat des Landkreises Vorpommern-Rügen"
Interkulturelle Wochen Bad Doberan 2009
Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche+Rechtsextremismus
Vor Ort aktiv – Herausforderungen und Perspektiven für lokale Bündnisse gegen Rechtsextremismus
Im Netzwerk liegt die Kraft – Perspektiven für die Zusammenarbeit gegen Rechtsextremismus
Informationsbroschüre "Bunte Vielfalt im Landkreis Güstrow"
Mitglied im