logo

Publikationen

Diskriminierung auf der Spur

An dieser Stelle knüpft die Ausgabe 2/2015 der forum eb "Diskriminierung auf der Spur" an. Im Vordergrund stehen vor allem versteckte Diskriminierungsformen – abseits von den offenen und durch die Medien bekannten Arten der Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung. Zudem werden die Positionen von Religion und Kirche, aber auch der eigene Kenntnisstand zum Thema "Diskriminierung" kritisch in den Blick genommen und hinterfragt.
 
Im Einzelnen beschäftigen sich die Artikel mit latentem Rassismus am Beispiel von rechtsextremen Siedlungsgruppen in Mecklenburg-Vorpommern; es werden verschiedene (kirchliche) Projekte gegen Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus vorgestellt; der empirische Kenntnisstand zum Thema "Christliche Religiosität und Diskriminierungstendenzen" wird aufgezeigt sowie Möglichkeiten zur Diskussion gestellt, wie Bildung gerechter gestaltet werden kann.  Mit diesen und vielen weiteren Themen möchte die aktuelle Ausgabe die Leserinnen und Leser zum Nach- und Mitdenken, aber auch zum Überdenken eigener Handlungsmuster und Verhaltensweisen anregen, um so dazu beizutragen, aktiv gegen Diskriminierung einzutreten.
 
Der Schwerpunktbeitrag "völkisch, sendungsbewusst, bio" von Elisabeth Siebert, Leiterin des Regionalzentrums für demokratische Kultur Landkreis und Hansestadt Rostock,   ist kostenlos online lesbar >.


forum erwachsenenbildung
Die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf
Ausgabe "Diskriminierung auf der Spur" >
48. Jahrgang, 2/2015