Rechtsextreme, die sich gegen Gentechnik wehren, sich an Anti-Atom-Protesten beteiligen und biologische Landwirtschaft betreiben, sind "braune Ökologen". Man findet sie nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern, aber dort ist das Problem "völkischer Siedler" besonders groß. Längst nutzen Rechtsextreme das grüne Thema Ökologie für ihr krudes Weltbild und stellen unsere Zivilgesellschaft vor große Herausforderungen.
Der vorliegende Band untersucht die Siedlungsbewegungen in der Tradition der Artamanen, fragt, ob "Braune Ökologen" weiter Fuß fassen können, beschreibt deren Einfluss, die Rolle der NPD und geht der Frage nach, wie sich die Zivilgesellschaft gegen die antidemokratischen Aktivitäten zur Wehr setzen können.
2012 herausgegeben von der Evangelischen Akademie der Nordkirche in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern und der Arbeitsstelle Politische Bildung der Universität Rostock
Das Heft ist vergriffen, steht aber als Download zur Verfügung >