logo

Publikationen

Wissen sie, was sie tun? Zur filmischen Inszenierung jugendlicher Gewalt

Manchmal unbemerkt, oft aber sehr bewusst, geht die Darstellung von Gewalt mit sublimer Verklärung einher. Das Buch setzt sich mit verschiedenen Möglichkeiten der Inszenierung jugendlicher Gewalt auseinander. Der Stellewert von Gewalt in der Jugendkultur wird ebenso reflektiert wie Fragen der Ästhetik. Ziel der im Buch enthaltenen Beiträge ist es, eine breite Sicht auf Entwicklungen in der Inszenierung jugendlicher Gewalt zu entfalten.

Mit Beiträgen von Dierk Spreen, Klaus Farin, Reinhard Middel, Burkhard Fuhs, Marcus Stiglegger, Rasmus Greiner, Hans Martin Gutmann, Eva Lindemann, Christa Pfafferott, Ekkehard Knörer, Julius Othmer/Andreas Weich und Jörg Metelmann.

 

Hrsg: Jörg Herrmann, Jörg Metelmann, Hans-Gerd Schwandt. Marburg 2012, 239 Seiten.

Erhältlich im Buchhandel.