logo

Projekte

Schwerpunkt: Digitalisierung

Nichts geht mehr - ohne. Das Smartphone. Den Computer. Die Taxi-App. 

Einige Branchen - etwa die Medien - haben die Folgen der Ditigalisierung sehr früh getroffen. Die anderen folgen nach.

Längst sind wir mittendrin, im "digitalen Wandel" und dem damit einhergehenden Umbau der Gesellschaft.

Im November 2016 hat die Landessynode der Nordkirche Schwerpunkte für die Arbeit der gesamtkirchlichen Dienste und Werke beschlossen - darunter das Thema der Digitalisierung. Auch die "Kommunikation des Evangeliums in der vernetzten Welt als Herausforderung für die Nordkirche" steht auf der Agenda.

Die Akademie widmet sich dem Thema Digitalisierung gemäß Ihrem Auftrag und fördert den gesellschaftlichen Diskurs durch Tagungen und Diskussionen. Gemeinsam mit dem "Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt" (KDA >) finden 2018 mehrere Veranstaltungen statt. Eins der Highlights ist die Evangelische Akademiewoche  (28. Oktober bis 4. November) rund um den Reformationstag unter dem Titel "#Zwischen0und1" >

Null und eins - BinärcodeNull und eins - Binärcode

Den NDR-Radiobeitrag des Hamburger Akademiedirektors Jörg Herrmann zum Thema Künstliche Intelligenz vom 5.8.2018 finden sie hier >

< zurück