Mediathek

Thema
Alle
Demokratie, Ethik und Gerechtigkeit
Religion, Kultur und Medien
Nachhaltigkeit und Transformation
Jugendpolitische Bildung
Erinnerungskultur
Jahr
Alle
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2017
2016
2015
2013
2011
2002
Monat
Alle
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Studienleitende
Alle
Claudia Carla
Juliane Dieckmann
Cornelia Ewert
Anke Fasse
Dr. Tanja Flehinghaus-Roux
Jürgen Heilig
Dr. Jörg Herrmann
Wiebke Juhl-Nielsen
Maike Lauther-Pohl
Dr. Stephan Linck
X

Aktuell

Print

Der Raub

Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg

Herausgegeben von: Jörg Herrmann und Stephan Linck im Auftrag der Evangelischen Akademie der Nordkirche
Video
Arbeit und Demokratie: Thomas Goes berichtet aus seiner Forschung
Dr. Thomas Goes war einer der Speaker bei der 13. Konferenz zur Sozialen Spaltung. Sein inhaltliches Statement steht hier auch als Video zur Verfügung.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Zustimmen und Video anzeigen

Arbeit und Demokratie: Thomas Goes berichtet aus seiner Forschung

Dr. Thomas Goes war einer der Speaker bei der 13. Konferenz zur Sozialen Spaltung. Sein inhaltliches Statement steht hier auch als Video zur Verfügung.
Video
Über eine Persönlichkeit der Kirchengeschichte Mecklenburgs im 20. Jahrhundert
Aufzeichnung des Symposiums "Sibrand Siegert als Persönlichkeit der Kirchengeschichte Mecklenburgs im 20. Jahrhundert" vom November 2024.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Zustimmen und Video anzeigen

Über eine Persönlichkeit der Kirchengeschichte Mecklenburgs im 20. Jahrhundert

Aufzeichnung des Symposiums "Sibrand Siegert als Persönlichkeit der Kirchengeschichte Mecklenburgs im 20. Jahrhundert" vom November 2024.

Demokratie, Ethik und Gerechtigkeit

Video
Klartext reden - Über Wirtschaft, Klima, Frieden, Soziales
Wer am 22. Januar weder in Kiel vor Ort war, noch Gelegenheit hatte, den Livestream mit Kandidierenden zur Bundestagswahl zu verfolgen, kann unsere Diskussionsveranstaltung auch nachträglich ansehen. Mit dabei: Bischöfin Nora Steen (Sprengel Schleswig und Holstein).
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Zustimmen und Video anzeigen

Klartext reden - Über Wirtschaft, Klima, Frieden, Soziales

Wer am 22. Januar weder in Kiel vor Ort war, noch Gelegenheit hatte, den Livestream mit Kandidierenden zur Bundestagswahl zu verfolgen, kann unsere Diskussionsveranstaltung auch nachträglich ansehen. Mit dabei: Bischöfin Nora Steen (Sprengel Schleswig und Holstein).
Video
Arbeit und Demokratie: Thomas Goes berichtet aus seiner Forschung
Dr. Thomas Goes war einer der Speaker bei der 13. Konferenz zur Sozialen Spaltung. Sein inhaltliches Statement steht hier auch als Video zur Verfügung.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Zustimmen und Video anzeigen

Arbeit und Demokratie: Thomas Goes berichtet aus seiner Forschung

Dr. Thomas Goes war einer der Speaker bei der 13. Konferenz zur Sozialen Spaltung. Sein inhaltliches Statement steht hier auch als Video zur Verfügung.
Video
Nordkirche Dekolonial
Im November 2023 fand im Christian Jensen Kolleg in Breklum die zweite Tagung von "Nordkirche Dekolonial" statt, mit der die Nordkirche ihre Kolonial- und Missionsgeschichte kritisch aufarbeitet.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Zustimmen und Video anzeigen

Nordkirche Dekolonial

Im November 2023 fand im Christian Jensen Kolleg in Breklum die zweite Tagung von "Nordkirche Dekolonial" statt, mit der die Nordkirche ihre Kolonial- und Missionsgeschichte kritisch aufarbeitet.

Nachhaltigkeit und Transformation

Video
Wie Ölkonzerne und Lobbyisten fossiler Brennstoffe die sozial-ökologische Transformation blockieren
Aufzeichnung des Transformationssalons vom 9. Oktober 2024 mit Christian Stöcker, Journalist und Kommunikationswissenschaftler, der in seinem Buch „Männer, die die Welt verbrennen" die Praktiken dieser Unternehmen beschreibt.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Zustimmen und Video anzeigen

Wie Ölkonzerne und Lobbyisten fossiler Brennstoffe die sozial-ökologische Transformation blockieren

Aufzeichnung des Transformationssalons vom 9. Oktober 2024 mit Christian Stöcker, Journalist und Kommunikationswissenschaftler, der in seinem Buch „Männer, die die Welt verbrennen" die Praktiken dieser Unternehmen beschreibt.
Video
Wie die sozial-ökologische Transformation Ungleichheit verschärft
Wie kann es gelingen, Klimaschutzmaßnahmen so zu organisieren, dass sie die soziale Spaltung nicht vertiefen? Mitschnitt desTransformationssalons vom 6. März 2024 mit Volkswirt Benjamin Held und Thomas Losse-Müller vom Sozial-Klimarat.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Zustimmen und Video anzeigen

Wie die sozial-ökologische Transformation Ungleichheit verschärft

Wie kann es gelingen, Klimaschutzmaßnahmen so zu organisieren, dass sie die soziale Spaltung nicht vertiefen? Mitschnitt desTransformationssalons vom 6. März 2024 mit Volkswirt Benjamin Held und Thomas Losse-Müller vom Sozial-Klimarat.
Print

Klimapolitik und Ungleichheit

Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie der Nordkirche in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Soziales Hamburg, 19. April 2023

Jugendpolitische Bildung

Print

GG20. Spiel mit den Grundrechten unserer Demokratie

Die Evangelische Akademie der Nordkirche und ihre Regionalzentren für demokratische Kultur präsentieren „Menschenwürde” & Co. als witzig illustriertes Kartenspiel.
Video
Von wegen anders – Jugendpolitik Ost
Wie geht es jungen Menschen in Mecklenburg-Vorpommern? Wie können sie sich beteiligen und was bedeutet es, in ländlichen Räumen aufzuwachsen? In dieser Video-Reihe geben Fachkräfte ihre Einschätzungen wieder, Oktober 2021.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Zustimmen und Video anzeigen

Von wegen anders – Jugendpolitik Ost

Wie geht es jungen Menschen in Mecklenburg-Vorpommern? Wie können sie sich beteiligen und was bedeutet es, in ländlichen Räumen aufzuwachsen? In dieser Video-Reihe geben Fachkräfte ihre Einschätzungen wieder, Oktober 2021.
Print

Shape the Future

Digitale Medien in der politischen Jugendbildung

Erinnerungskultur

Print

Der Raub

Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg

Herausgegeben von: Jörg Herrmann und Stephan Linck im Auftrag der Evangelischen Akademie der Nordkirche
Video
Über eine Persönlichkeit der Kirchengeschichte Mecklenburgs im 20. Jahrhundert
Aufzeichnung des Symposiums "Sibrand Siegert als Persönlichkeit der Kirchengeschichte Mecklenburgs im 20. Jahrhundert" vom November 2024.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Zustimmen und Video anzeigen

Über eine Persönlichkeit der Kirchengeschichte Mecklenburgs im 20. Jahrhundert

Aufzeichnung des Symposiums "Sibrand Siegert als Persönlichkeit der Kirchengeschichte Mecklenburgs im 20. Jahrhundert" vom November 2024.
Download

GedenkenBedenken Heft 6

GedenkenBedenken Nr. 6, Informationen zur Erinnerungskultur im Bereich der Nordkirche: wir blicken zurück auf Gedenkens- und Bedenkenswertes im Jahr 2024 und machen uns Gedanken über die Frage, was Erinnerungskultur in unserer demokratischen Gesellschaft leisten kann und muss.

Religion, Kultur und Medien

Video
Heiliges Land, Krieg und die Diskussionskultur bei uns
Eine dreiteilige Veranstaltungsreihe mit Vortrag und Gespräch von Evangelischer Akademie der Nordkirche, Ökumenewerk der Nordkirche und Christian Jensen Kolleg in der Kirchengemeinde Stockelsdorf und per Zoom im September 2024.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Zustimmen und Video anzeigen

Heiliges Land, Krieg und die Diskussionskultur bei uns

Eine dreiteilige Veranstaltungsreihe mit Vortrag und Gespräch von Evangelischer Akademie der Nordkirche, Ökumenewerk der Nordkirche und Christian Jensen Kolleg in der Kirchengemeinde Stockelsdorf und per Zoom im September 2024.
Download
Andrea Mertin

Antisemitismus und Kunst. Notizen zu einem Grundrechtskonflikt

Impulsvortrag von Dr. Andreas Mertin anlässlich der Veranstaltung "Antisemitismus in der Kultur. Erfahrungen, Unterscheidungen, Perspektiven", Kulturworkshop mit Bischöfin Kirsten Fehrs am 20. Juni 2024 in Hamburg.
Print

Assistierter Suizid und verantwortbare Praxis

Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie der Nordkirche in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle Ethik im Gesundheitswesen des Kirchenverbandes, Hamburg, 31. März 2022