logo

Veranstaltungen

9. Juni 2023, 18.00 Uhr - 11. Juni 2023, 13.30 Uhr
Zingst, Zingsthof, Landstraße 1

Unerhört

Viel Unfassbares verändert aktuell unsere Welt. Entsetzliche Nachrichten werden meist gehört. Doch welche Erfahrungen und Wahrheiten bleiben unerhört? Wir reden darüber, was unerhört bleibt – und schreiben Unerhörtes.

> mehr
9. Juni 2023, 17.00 Uhr - 20.00 Uhr
Schleswig, Gemeindehaus, Bismarckstraße 12B

Da ist Musik drin

Was macht das gute Leben aus? Wir wenden uns dem Thema Musik zu. Sie berührt Menschen auf ganz besondere Weise. Mit der Sängerin und Musiktheater-Regisseurin Claudia Piehl tauchen wir in die Musik ein: Wie beeinflusst Musik unseren Körper, unsere Seele, unseren Geist und die ganze Gesellschaft? Wir denken über Musik nach und erfahren sie.

> mehr
13. Juni 2023, 11.00 Uhr - 16.00 Uhr
Breklum, Christian Jensen Kolleg, Kirchenstraße 13

Auf rechte Sprüche eine Antwort finden

Wer sich für menschenrechtliche Positionen einsetzt, sieht sich nicht selten mit rechten und populistischen Aussagen konfrontiert. Das spontane Argumentieren gegen „Stammtischparolen“ ebenso wie gegen subtile abwertende Äußerungen ist eine Herausforderung. Im Workshop wird thematisiert, wie Diskriminierung und Populismus funktionieren und welche Kommunikationsstrategien sich im Umgang bieten.

> mehr
23. Juni 2023, 18.00 Uhr - 25. Juni 2023, 11.00 Uhr
Breklum, Christian Jensen Kolleg, Kirchenstraße 13

Moin Tokunft!

Utopisch denken und weiter zu träumen, als der Horizont eigentlich erlaubt, hat im nordfriesischen Breklum Tradition. Moin Tokunft ist Fest, Denkwerkstatt, Erprobungsraum und Kontaktfläche für alle, die den ländlichen Räumen mit neuen Ideen beleben wollen. Wie ist eine gute Zukunft für alle möglich? Wir denken und diskutieren, hören Neues und feiern – innovativ, persönlich, nachhaltig, verlockend.

> mehr
30. Juni 2023, 14.30 Uhr - 16.30 Uhr
Grömitz, Kloster Cismar, Bäderstraße 42

Geh aus mein Herz und suche Freud

Die Evangelische Akademie lädt zusammen mit dem Kirchenkreis Ostholstein ein zu einer dialogische Führung aus kunsthistorischer und theologischer Sicht in der Ausstellung „Die Landschaft im Blick“. Gemälde norddeutscher Maler und Malerinnen inspirieren zu Entdeckungen zu Natur und Mensch, Gott und Glaube, Halt und Weite. Propst Peter Barz und Museumsleiterin Dr. Julia Hümme im Gespräch.

> mehr


> weitere Veranstaltungen

Aktuelles

Am Wochenende 23. bis 25. Juni
Nachhaltigkeitsfestival an der Nordsee

Moin Tokunft!

Musik, Workshops, Kreatives, Diskussionen und vieles mehr. Da muss eigentlich nur noch die Sonne scheinen. Wenn nicht: Neben dem Zeltplatz gibt es auch Zimmer! Das ganze Festivalprogramm unter > www.mointokunft.de