logo

Veranstaltungen

29. September 2023, 13.00 Uhr - 2. Oktober 2023, 16.00 Uhr
Bremerhaven, Havenhostel Bremerhaven, Bürgermeister-Smidt-Straße 209

Power to change

Die Pandemie, der Ukraine-Krieg, die Inflation und der Klimawandel. Wie gelingt es trotz der vielen Krisen, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken? Was braucht es dafür und wo können wir uns dafür stärken? Bei dieser Jugendtagung nehmen wir uns Zeit fürs Gespräch. Wir fahren nach Bremerhaven und besuchen u.a. das Klimahaus.

> mehr
4. Oktober 2023, 14.00 Uhr - 6. Oktober 2023, 15.00 Uhr
Breklum, Christian Jensen Kolleg, Kirchenstraße 13

Zukunftskunst - FÄLLT AUS!

Über den Klimawandel und die Herausforderungen des sozialökologischen Wandels gibt es zum Glück viel Wissen. Wie kommen wir in die praktische Umsetzung in guter Balance? Eine Tagung mit Wissensimpulsen aus Klimaforschung, Psychologie und Theologie sowie Selbstcoachingelementen zur Stärkung der eigenen Resilienz. Für Zukunftskünstlerinnen und Zukunftskünstler.

> mehr
5. Oktober 2023, 09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Rostock, Evangelische Akademie der Nordkirche, Am Ziegenmarkt 4

Vielfalt abbilden (1)

Für die Identitätsentwicklung brauchen wir Darstellungen und Medien, die unsere ganze Vielfalt unserer offenen und demokratischen Gesellschaft repräsentieren. Das können Spielzeug, Bücher oder digitale Bilder sein, in denen sich Eigenschaften wiederfinden, die uns stärken und als existent wahrnehmen lassen. Wie kommt diese Vielfalt in unserem Alltag vor? Für päd. Fachkräfte und Interessierte.

> mehr
5. Oktober 2023, 16.00 Uhr - 19.00 Uhr
Rostock, Evangelische Akademie der Nordkirche, Am Ziegenmarkt 4

Vielfalt abbilden (2)

Für die Identitätsentwicklung brauchen wir Darstellungen und Medien, die unsere ganze Vielfalt unserer offenen und demokratischen Gesellschaft repräsentieren. Das können Spielzeug, Bücher oder digitale Bilder sein, in denen sich Eigenschaften wiederfinden, die uns stärken und als existent wahrnehmen lassen. Wie kommt diese Vielfalt in unserem Alltag vor? Für päd. Fachkräfte und Interessierte.

> mehr
6. Oktober 2023, 09.30 Uhr - 16.00 Uhr
Bad Segeberg, Gemeindehaus St. Marien, Kirchplatz 4

Kirchenkunst und Zeitgeist

Die Kunstwerke des Holzbildhauers Otto Flath (1906-1987) stehen in zahlreichen Kirchen und Gemeindehäusern Norddeutschlands. Zahlreiche davon entstanden während der NS-Zeit und sind geprägt vom damaligen Zeitgeist. Die Bildersprache ist vielfach ambivalent. Die Tagung fragt nach der Deutung seiner Kunst und dem Umgang mit seinen Werken. Referieren wird u.a. Prof. Dr. Johann Hinrich Claussen.

> mehr


> weitere Veranstaltungen

Aktuelles

Otto Flaths kirchliche Kunst

Kirchenkunst und Zeitgeist

In Kirchen und Gemeindehäusern stehen oft Kunstwerke aus der NS-Zeit. In Norddeutschland etwa die des Holzbildhauers Otto Flath (1906-1987). Wie ist die Bildsprache zu bewerten, inwiefern schlug sich der Zeitgeist nieder? Unter anderem der Kulturbeauftragte des Rats der EKD, Dr. Johann Hinrich Claussen, referiert bei unserer Tagung am 6. Oktober in Bad Segeberg zur Deutung von Flaths Kunst und dem Umgang mit seinen Werken. Mehr zur Veranstaltung lesen Sie > hier.

Flath-Altar der Lübecker Lutherkirche 1937 Foto: Karen Meyer-Rebentisch